interstitiell

interstitiell
dazwischenliegend

* * *

in|ter|sti|ti|ell 〈[ -tsjɛ̣l] Adj.〉 in Zwischenräumen liegend, diese ausfüllend ● \interstitielles Gewebe; \interstitielle Gewebsflüssigkeit [<lat. interstitium „Zwischenraum“]

* * *

in|ter|sti|ti|ẹll [lat. interstitium = Zwischenraum]: nennt man u. a. Zellen ( Lutropin), Organe u. Gewebe (Zwischengewebe), Atome (Zwischengitteratome) u. Verb. ( Einlagerungsverbindungen), wenn diese sich außerhalb der üblichen Ordnung oder Struktur befinden oder Zwischenräume besetzen.

* * *

interstitiẹll
 
[zu lateinisch interstitium »Zwischenraum«], Histologie: interstitieller Raum, zum Bindegewebe gehöriger Zellzwischenraum; interstitielle Zellen, bei Polypen (Hohltiere) zwischen den Epithelmuskelzellen gelegene undifferenzierte Zellen, die bei Regenerationsvorgängen zu verschiedenen Zelltypen differenzieren können; interstitielle Zellen im Hoden von Säugetieren (Leydig-Zellen) produzieren das Testosteron.

* * *

in|ter|sti|ti|ẹll <Adj.> [zu ↑Interstitium] (Biol., Med.): (von Gewebe, Gewebeflüssigkeit o. Ä.) in den Zwischenräumen liegend: dieser Gewichtsverlust ..., den die feingeweblichen Strukturen, Zellen, Zellverbände und Organe durch die sie umgebende -e Flüssigkeit (Gewebslymphe) erfahren ( 47, 1985, 10).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Interstitiell — Das Interstitium (lat.; Adjektiv interstitiell) ist in der Anatomie ein Zwischenraum bei gegebenen Organen oder Teilen von Organen, siehe Interstitium (Anatomie) in der Materialphysik: Fremdatome können interstitiell, d. h. als Zwischengitteratom …   Deutsch Wikipedia

  • interstitiell — in|ter|sti|ti|ẹll 〈Adj.; Biol.; Med.〉 in Zwischenräumen gelegen, diese ausfüllend, z. B. von Geweben od. Gewebsflüssigkeiten [Etym.: zu lat. interstitium »Zwischenraum«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • interstitiell — inter|stitiẹll, in fachspr. Fügungen: inter|stitia̱|lis, ...le [zu ↑Interstitium]: im Zwischengewebe (vgl. Interstitium 2) gelegen od. ablaufend (u.interstitiella. von Entzündungen gesagt); z. B. in der Fügung ↑Pneumonia interstitialis …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • interstitiell — in|ter|sti|ti|ell <zu ↑...ell> in den Zwischenräumen liegend (z. B. in Bezug auf Gewebe, Gewebeflüssigkeiten o. Ä.; Biol., Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • interstitiell — in|ter|sti|ti|ẹll <lateinisch> (Medizin, Biologie dazwischenliegend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • dazwischenliegend — interstitiell (fachsprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Interstitium — Das Interstitium (lat.; Adjektiv interstitiell) ist in der Anatomie ein Zwischenraum bei gegebenen Organen oder Teilen von Organen, siehe Interstitium (Anatomie) in der Materialphysik: Fremdatome können interstitiell, d. h. als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kraft-Verlängerungs-Diagramm — In der Technik ist es häufig von großer Bedeutung, die Eigenschaften eines verwendeten Materials hinsichtlich seiner Festigkeit, seiner Plastizität bzw. seiner Sprödigkeit, seiner Elastizität und einiger anderer Eigenschaften genau zu kennen. Zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Spannungs-Dehnungs-Kurve — In der Technik ist es häufig von großer Bedeutung, die Eigenschaften eines verwendeten Materials hinsichtlich seiner Festigkeit, seiner Plastizität bzw. seiner Sprödigkeit, seiner Elastizität und einiger anderer Eigenschaften genau zu kennen. Zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Zugspannungs-Dehnungs-Diagramm — In der Technik ist es häufig von großer Bedeutung, die Eigenschaften eines verwendeten Materials hinsichtlich seiner Festigkeit, seiner Plastizität bzw. seiner Sprödigkeit, seiner Elastizität und einiger anderer Eigenschaften genau zu kennen. Zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”